"Meine Frau kann absolut kein Bier vertragen", erzählt Kunibert an der Theke. 
"sobald ich eins trinke, schimpft Sie !"
       
        
Der Doktor mahnt: "Vergessen Sie nie - Alkohol ist Ihr Feind !" "Keine Sorge", 
meint Kunibert daraufhin, "ich bin schließlich kein Feigling."
       
        
Kunibert verlangt in der Apotheke ein Haarwuchsmittel. Er fragt den Apotheker: 
"Wirkt das Mittel auch ?" Der Apotheker beruhigt: "Wenn Sie einen Tropfen davon 
auf einen Bleistift geben, schon haben Sie eine Zahnbürste !"
       
        
"Wie steht's mit Deiner Gesundheit ?" fragt der Freund am Stammtisch. Darauf 
Kunibert: "Meint Arzt hat mir geraten, entweder 20 Pfund abzunehmen oder zehn 
Zentimeter zu wachsen !"
       
        
Verzweifelt kommt Kunibert in das Polizeirevier. "Meine Frau ist spurlos 
verschwunden", klagt er. Der Polizist fragt: "Ist Ihnen denn etwas am Verhalten 
Ihrer Frau aufgefallen ?" "Eigentlich micht. Ich habe micht nur ein wenig 
gewundert, daß sie zum Einkaufen zwei Koffer mitnimmt."
       
        
Die Ehefrau beschwingt: "Schatz der Lenz ist da !" Meint Kunibert: "Schick ihn 
weg, wir geben nichts."
       
        
Kunibert: "Soeben hast Du ein Stoppschild überfahren !" "Ach was", meint sie, 
"das hätte ich doch krachen hören !"
       
        
"Herr Ober, ein Steak !" kommandiert Kunibert, "250 Gramm genau, ohne Fett, 
nicht zu roh !" Darauf der Ober schnippisch: "Und welche Blutgruppe soll das 
Rind haben?"
       
        
Kunibert stochert im Lokal wie wild auf seinem Teller herum. Der Ober fragt 
verdutzt: "Was machen Sie denn da ?" Meint Kunibert: "Schnitzeljagd !"
       
        
Ärgerlich schimpft Sie mit Kunibert: "Ich hab' Dir doch gesagt, Du sollst 
aufpassen, wann die Milch überkocht." "Hab' ich auch", erklärt Kunibert 
beleidigt, "es war punkt 8 Uhr."
       
        
Kunibert unterhält sich mit seinem Nachbar im Bus. "Stellen Sie sich mal vor", 
meint Kunibert, "mit diesem Bus fahre ich schon seit fünf Jahren !" "Um 
Himmelswillen", meint der andere entsetzt, "wo sind Sie denn bloß eingestiegen 
?"
       
        
Das Du ja keine Streichhölzer anrührst, während Mutti und ich aus dem Haus 
sind", mahnt Kunibert seinen kleinen Sohn. "Keine Sorge", meint der, "ich habe 
doch ein Benzinfeuerzeug."
       
        
"He, Sie", meint der Polizist, "zum Angeln brauchen Sie einen Erlaubnisschein !" 
"Guter Tip", antwortet Kunibert, "ich hab's die ganze Zeit mit 'nem Wurm 
probiert !"
       
        
"Früher hast Du immer gesagt, ich sei Dein Sonnenschein. Und jetzt hängst Du 
dauernd in der Kneipe !" klagt sie. "Aber Schatz !", verteidigt sich Kunibert, 
"Du weißt doch, zuviel Sonne macht durstig !"
       
        
Wieder einmal ist Streit: "Reize mich nicht länger, sonst verliere ich noch 
meinen Verstand !" Darauf sie: "Das wäre allerdings schlimm. So winzige Dinge 
sind schwer wiederzufinden !"
       
        
Kunibert kommt ziemlich angeheitert heim. Er stottert: "Wir haben nur ein 
kleines Wettrinken veranstaltet." Darauf sie: "Das rieche ich. Und wer ist 
Zweiter geworden ?"
       
        
Kunibert rührt mißmutig in seiner Tasse herum. "Soll das nun Tee oder Kaffee 
sein ? Schmeckt ja wie Petroleum ?" knurrt er die Kellnerin an. "Dann ist es 
Kaffee. Unser Tee schmeckt nach Seife !" meint sie nur.
       
        
"Wie sich die Zeiten ändern !" klagt Kunibert. "Wenn die alten Germanen vom 
Kampf nach Hause kamen, gab es ein großes Gelage. Wenn ich heute vom Gelage nach 
Hause komme, beginnt der große Kampf !"
       
        
"Stell Dir vor", prahlt Kunibert vor seiner Frau, "heute habe ich 500 Fliesen 
verlegt !" Darauf sie: "Na, hoffentlich findest Du sie auch alle wieder !"
       
        
Die Gastgeberin singt zu Klaviermusik. Flüstert Kunibert: "Sie sollte im Radio 
auftreten !" "Wieso", fragt ein anderer Gast. "Dann könnte man sie abstellen!"
        
        
Sie kennen Witze die am besten in diese Rubrik passen würden ?
Teilen sie mir die Witze und die Rubrik doch einfach mit und ich werde sie dann 
hier veröffentlichen. Am einfachsten direkt über mein
Kontaktformular.